Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel

Präsentation

Das Mailänder Schnitzel ist ein ikonisches Gericht der italienischen kulinarischen Tradition, das für seine Einfachheit und seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt ist. Diese aus Mailand stammende Delikatesse wird wegen ihrer knusprigen goldenen Panade und der Saftigkeit des Kalbfleischs geliebt, die zusammen ein unwiderstehliches gastronomisches Erlebnis ergeben. Das Mailänder Schnitzel wird traditionell von einer Kartoffelbeilage begleitet und stellt die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Raffinesse dar. Es ist ein Gericht, das die Authentizität italienischer Zutaten und die Freude an der Geselligkeit am Tisch zelebriert und es zu einer perfekten Wahl für jeden Anlass macht, vom informellen Familienessen bis hin zu besonderen Anlässen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie diesen Klassiker der Mailänder Küche zubereiten, um ein Stück Italien direkt in Ihr Zuhause zu bringen.

Zutaten:

  • 2 Kalbskoteletts mit Knochen
  • 300 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 100 g Butterschmalz
  • Salz nach Geschmack

Vorbereitung:

Vorbereitung

1 Entfernen Sie die äußere Fettschicht, die beim Garen schrumpfen und das Schnitzel verformen könnte, 2 schaben Sie dann mit dem Messer ab und reinigen Sie den Knochen gründlich, damit er beim Garen klar und ästhetisch bleibt. Anschließend das Fleisch salzen und mit dem Panieren beginnen. Halten Sie das Schnitzel am Knochen 3 wenden Sie es zuerst in den Semmelbröseln und dann im Ei.

Panieren

4 Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie das Schnitzel insgesamt dreimal in den Semmelbröseln und zweimal im Ei wenden. 5 Drücken Sie dann mit dem flachen Teil des Messers über die gesamte Oberfläche des Schnitzels, um die Panade zu sichern 6 und erstellen Sie schließlich mit dem nicht scharfen Teil des Messers leichte Schachbrettrillen auf dem Fleisch, die während des Garens dekorativ wirken.

Kochen

7 Nun das Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und das Schnitzel darin anbraten, bis es auf beiden Seiten goldbraun ist. 8 Gießen Sie während des Kochens die geklärte Butter mit einem Löffel auf den Knochen, um eventuelle Blutrückstände aufzuhellen. 9 Trocknen Sie das Kotelett nach dem Garen von überschüssigem Fett ab, indem Sie es sanft zwischen zwei Lagen saugfähigem Papier massieren. Servieren Sie es sofort auf dem Tisch und genießen Sie Ihr Essen!

Beraten

  • Dicke : Wenn es zu hoch ist, schlagen Sie es mit einem Fleischhammer, bis es eine gleichmäßige Dicke von 1,5 bis 2 Zentimetern hat.
  • Erhitzen Sie die Butter nicht zu stark , sonst besteht die Gefahr, dass die Panade anbrennt, bevor das Fleisch gegart werden kann.
  • Sofort frittieren : Sobald Sie mit dem Panieren fertig sind, braten Sie sie sofort. Wenn Sie mit dem Garen warten müssen, panieren Sie sie zuerst mit Semmelbröseln.

Autor:

Luigi Silvestri Corradin

Video